Unter dem Motto „Musik und mehr“ haben Bewohner und Bewohnerinnen der LebensRäume Duisburg eine unvergessliche Freizeitwoche verbracht.
Am Montag und Dienstag haben die Teilnehmer einen eigenen Song mit einem professionellen Toningenieur aufgenommen. Die Gruppe war mit viel Herzblut und Disziplin bei der Sache. Mittwoch stand eine LebensRäume-Party in der MSV-Arena auf dem Programm. Alle waren schick gekleidet und haben unermüdlich getanzt und gefeiert.
Donnerstag fand ein Sing- und Trommelworkshop in den Räumlichkeiten der Wohnstätte 2 unter der Leitung von Thomas Nohlen statt. Die Teilnehmer bewiesen ein gutes Rhythmusgefühl und lernten unterschiedliche Instrumente und Schlagrhythmen kennen. Zur Stärkung gab es in der Mittagspause eine leckere Pizza, die angefutterten Kalorien wurden anschließend im Garten bei Wurf- und Kegelspielen wieder verbraucht.
Am letzten Tag ließe die Gruppe bei einem leckeren Essen im Restaurant Balkan-Hof die letzten Tage Revue passieren. Alle waren sich einig: Es war eine aufregende, verrückte und lustige Zeit! Abends stand noch ein Konzert der „Schlagzeugmafia“ im Steinhof auf dem Programm. Die großartige Show war der perfekte Abschluss für eine unvergessliche Woche.
Feedback der Teilnehmer:
- Thomas: „Es so viel Spaß gemacht. Ich bin im nächsten Jahr wieder dabei!“
- Jeremy (als der das fertige LebensRäume-Lied hörte): „Das glaubt mir in der Wohnstätte keiner, dass wir das Lied gesungen haben. Das haben wir super gemacht.“
- Corinna (nach der Disco): „Das war heute der beste Tag! Wir haben super gerockt!“
- Kathrin: „Das Trommeln fand ich toll. Wir haben alles gegeben. Der Thomas hat uns alle Instrumente erklärt.“
- Rainer (in der Disco trug er Anzug und Fliege): „Ich habe mich für heute extra fein angezogen!“
- Celine (nach dem Konzert im Steinhof zur „Schlagzeug-Mafia“): „Die waren voll verrückt und lustig.“
Unser besonderer Dank geht an alle Mitwirkenden sowie die Organisatoren dieser schönen Woche, zum Beispiel Silvia Ogorrek, Arnd Sonnen, Thomas Nohlen und Lisa Jansen.