Suche

Unsere erste Wohnstätte an der Kurfürstenstraße
in Duisburg-Walsum

Die Wohnstätte liegt etwa einen Kilometer vom Ortskern Duisburg-Walsum entfernt. Dort befinden sich eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften, Kaufhäusern und auch Wochenmärkte, die gerne für Einkäufe genutzt werden. In der Nähe sind Ärzte, Apotheken, Therapeuten und Krankenhäuser, zu denen wir gute Verbindungen pflegen. Auch religiöse Gemeindezentren, Kirchen, Sportstätten und Vereine sind in der Nähe.

Erste und größte Wohnstätte der LebensRäume

Die Wohnstätte wurde im Jahre 1982 erbaut. Das zweigeschossige Gebäude bietet 45 Menschen Platz. Das Haus ist barrierefrei erbaut. Man kann mit dem Aufzug in die erste Etage fahren.

1982

Baujahr

2

Etagen

45

BewohnerInnen

Im Grünen und doch nicht weit weg

Die Wohnstätte ist umgeben von einem großen, grünen Garten, in dem man sich wunderbar erholen kann. Wir haben dort gemeinsam schon viele Grillfeste gefeiert.

Der Revierpark Mattlerbusch ist in der Nähe. Dort können unsere Bewohnerinnen und Bewohner spazieren. Man erreicht die Wohnstätte in Duisburg-Walsum gut mit Bus und Bahn und kommt außerdem schnell ins Duisburger Zentrum, die Dinslakener Innenstadt, oder nach Oberhausen.

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten im und ums Haus

Im Untergeschoss befinden sich verschiedene Freizeiträume. Hier kann Tischtennis gespielt werden. Die großen Räume können aber auch ganz einfach zum Kino oder Partyraum werden.

Kleine Wohngruppen

Die Bewohnerinnen und Bewohnern leben in sieben Wohngruppen zu jeweils vier bis acht Personen. In jeder Gruppe stehen hauptsächlich Einzelzimmer und drei Apartments zur Verfügung. Zu den Wohnbereichen gehören eine Teeküche und ein großer Gruppenraum mit Terrasse oder Balkon.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ruhig und zentral gelegen

In direkter Nachbarschaft sind Mehr- und Einfamilienhäuser. Im Stadtteil Duisburg-Walsum gibt es ebenfalls gute Einkaufsmöglichkeiten. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in wenigen Minuten erreichbar.

Mit Bus und Bahn alles erreichen

In der Nähe der Wohnstätte befindet sich eine Straßenbahnhaltestelle. Für Aktivitäten außerhalb der Wohnstätte, Einkäufe, Urlaubsmaßnahmen oder Arztbesuche stehen Fahrzeuge zur Verfügung.

Angebote für Rentnerinnen und Rentner

Für Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht mehr arbeiten,
gibt es verschiedene Angebote für einen strukturierten Alltag.

Kontakt zu uns

Bei Fragen zur Wohnstätte erreichen Sie uns unter 02 03 / 497 262.

Bei Fragen zur Aufnahme kontaktieren Sie bitte unser Aufnahmemanagement: aufnahmemanagement@lebensraeume-duisburg.de