Startseite » Gemeinschaftliches Wohnen » Wanheimer Straße 155A
In dieser Wohnstätte leben 38 Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mitten im Duisburger Stadtteil Hochfeld. Die Wohnstätte wurde 1986 eröffnet und bietet Platz für 42 Menschen mit geistiger Behinderung. Eine große Terrasse mit Gartenfläche ergänzt das Raumangebot.
Baujahr
BewohnerInnen
Die Wohnstätte befindet sich in zentraler Lage in einem lebendigen Stadtteil.
In Duisburg Hochfeld und in der näheren Umgebung sind viele Ärzte und Krankenhäuser. In die Duisburger Innenstadt kommt man gut mit der Straßenbahnlinie 903 und es gibt viele weitere Möglichkeiten, Bus und Bahn zu nutzen.
Ganz in der Nähe der Wohnstätte liegt der Rheinpark. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel der Bewohnerinnen und Bewohner. Hier kann man spazieren gehen, Sport machen oder den Blick auf den Rhein genießen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
In direkter Nachbarschaft sind Mehrfamilienhäuser und ein Seniorenzentrum. Im Stadtteil Duisburg-Hochfeld gibt es sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in wenigen Minuten erreichbar.
Direkt vor der Wohnstätte befindet sich eine Bushaltestelle und die U-Bahn ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Der Hauptbahnhof Duisburg ist mit beiden Verkehrsmitteln nur eine Haltestelle weit entfernt. Für Aktivitäten außerhalb der Wohnstätte, Einkäufe, Urlaubsmaßnahmen oder Arztbesuche gibt es in der Wohnstätte einen Kleinbus und ein Kleinwagen.
Das Leben findet in kleineren Wohngruppen statt. Drei Wohnebenen sind mit jeweils einem Gemeinschafts-Wohnzimmer ausgestattet. 1995 wurde eine Senioren-Gruppe eingerichtet.
Nach dem beruflichen Leben machen wir Angebote für einen weiterhin strukturierten Tages-Ablauf im gewohnten Umfeld – beispielsweise mit Spaziergängen zum Wochenmarkt und zur Einkaufsstraße. Aber auch die Ruhe des Rentenlebens kann genossen werden und so ist besonders die Terrasse im Sommer für die Senioren ein beliebter Treffpunkt.
Veränderte Bedarfe und Anforderungen an das Wohnen in den besonderen Wohnformen führten dazu, dass seit dem Jahr 2019 neue Wohnmöglichkeiten für die Bewohner und Bewohnerinnen erarbeitet werden.
Mit dem Bau der neuen Wohnstätte, die sich direkt vor dem Gebäude befindet, werden Mitte 2021 insgesamt 24 Bewohner und Bewohnerinnen ein neues Zuhause in der Nachbarschaft finden. Danach werden mit den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern im Rahmen der Quartiersentwicklung neue Wohnmöglichkeiten entwickelt, evaluiert und umgesetzt, sodass 2022/2023 allen Bewohnern ein passendes und inklusives Wohnen angeboten werden kann – mitten im Leben, mitten in der Gesellschaft.
Silvia Ogorreck
Ruhrdeich 20
47059 Duisburg
info@lebensraeume-duisburg.de
Tel.: 02 03 / 77 83 30
Fax: 02 03 / 77 83 32 4