
Lebenshilfe-Geschäftsführer übernimmt bei den LebensRäumen
Michael Reichelt, Geschäftsführer der gemeinnützigen Gesellschaften der Lebenshilfe Duisburg, übernimmt
Startseite » Das sind wir » Presse
Wir bei den LebensRäumen freuen uns, wenn wir unser Anliegen, eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in die Welt tragen können. Daher arbeiten wir gerne mit Medienvertretern zusammen und beantworten Ihre Fragen. Wenden Sie sich einfach an unseren Referenten für Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation, Philipp Karl per Mail philipp.karl@lebensraeume-duisburg.de oder telefonisch unter 0203 2814 8394.
Wenn Sie gerne regelmäßig unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, lassen Sie sich in unsere Presseverteiler eintragen philipp.karl@lebensraeume-duisburg.de mit dem Betreff „Bitte tragen Sie mich in Ihren Presseverteiler ein“.
Michael Reichelt, Geschäftsführer der gemeinnützigen Gesellschaften der Lebenshilfe Duisburg, übernimmt
Um die Hitze in den Innenräumen reduzieren saniert das Sozialunternehmen
Am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit
Die gemeinnützige Gesellschaft LebensRäume Für Menschen in Duisburg gGmbH fördert seit über 40 Jahren das selbstständige Wohnen und selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderung.
Die Kernaufgabe besteht darin, Menschen mit Beeinträchtigungen in ihren Interessen zu stärken, Selbstbestimmung und Teilhabe in allen Lebensbereichen zu fördern und neue Perspektiven zu ermöglichen. So bieten sie Wohnhilfen und individuelle Beratung im Rahmen der Eingliederungshilfe an. An sechs Standorten bieten sie Wohnstätten im Duisburger Stadtgebiet mit insgesamt 178 Plätzen für Menschen mit Behinderung an. Darüber hinaus wird Ambulant Betreutes Wohnen sowie eine Form des Intensiv Betreuten Wohnens angeboten.
Hier finden Sie unser Logo und einige Bilder für Ihre Pressearbeit. Sollten Sie etwas vermissen, wenden Sie sich bitte an Philipp Karl per Mail unter philipp.karl@lebensraeume-duisburg.de oder telefonisch unter 0203 2814 8394.
Ruhrdeich 20
47059 Duisburg
info@lebensraeume-duisburg.de
Tel.: 02 03 / 77 83 30
Fax: 02 03 / 77 83 32 4